P 6073 „ATOM-GEIER“ – S-BOOT S 63 – GROSSES TORPEDOBOOT S63 – HILFSKREUZER GEIER – KLEINER KREUZER GEIER – TOPEDOBOOT S63
Kleiner Kreuzer Geier
Flotte: | Kaiserliche Marine |
Baunummer: | 21 |
Typ/Klasse: | Kleiner Kreuzer |
Bauwerft: | Kaiserliche Werft Wilhelmshaven |
Stapellauf: | 18.10.1894 |
Indienststellung: | 24.10.1895 |
Besatzung: | 161 – 166 Mann |
Technische Daten: | Gewicht: 1.908 t / 1.056 BRT; L: 83,9 m; B: 10,6 m; T: 5,22 m Leistung: 2.884 PS; Geschwindigkeit: 16,3 kn |
Bewaffnung: | 8 SK 10,5 cm 2 TR 45 cm |
Operationsgebiet: | Überwiegend Auslandsdienst (Westindien, Calleo, Mittelmeer, Singapore, Honululu) |
Endschicksal: | Am 07.11.194 in Honululu interniert. Am 07.04.1917 nach vorheriger Außerdienststellung auf Position 21°20n – 157°55w durch die Amerikaner besetzt und unter dem namen Carl Schurz in die US-Marine eingereiht. Am 21.06.1918 durch den Frachtdampfer Fluida gerammt und 10 sm südwestlich von Kap Lookout vor der Küste North Carolinas gesunken. |